Blutegel-Therapie
Blutegeltherapie beim Pferd – Therapie mit Biss
Read MoreDas Lebewesen Pferd
In den letzten Jahren haben immer mehr Heilmethoden und Behandlungsansätze Einzug in unsere Pferdeställe gefunden. Glücklicherweise können die sogenannten “alternativen Heilmethoden” nicht mehr als Modeerscheinung abgetan werden. Was bieten die einzelnen Methoden für Alternativen?
Das Wort “Alternativ” ist häufig irreführend. Keine Behandlungsmethode kann ein Allheilmittel sein. Ein verantwortunsvoller Therapeut kennt unterschiedliche Behandlungmethoden und ihre Grenzen und wird die optimale Therapie auswählen. Ein Tierheilpraktiker ist nicht die “Alternative” zum Tierarzt oder zu einem anderen Behandler.
Häufig kann nur bei einer Zusammenarbeit unterschiedlicher Behandler (Tierarzt, Hufschmied, Huforthopäde, Tierheilpraktiker, Tierphysiotherapeut etc.) mit dem Pferdebesitzer und Reiter der optimale Weg für das einzelne Pferd gefunden werden.
Lassen Sie uns einen Blick auf einige Heilmethoden werfen …
Bitte beachten:
Um den gesetzlichen Anforderungen zu genügen, geben wir folgende Hinweis:
Naturheilkundliche Therapien sind zum Teil noch wissenschaftlich umstritten und werden von der Lehrmedizin nicht anerkannt.
Blutegeltherapie beim Pferd – Therapie mit Biss
Read MoreDie Homöopathie gehört zu den großen, klassischen Naturheiltherapien. Der deutsche Arzt, Apotheker und sprachbegabte Übersetzer Samuel Hahnemann (1755 – 1843)
Read MoreHomöopathie für Pferde als Erfahrungsheilmethode: Arzneimittelbild und Wirkung
Read MoreNUR EIN KÜGELCHEN FÜR EIN GANZES PFERD? Häufig kennen wir die Regel: „Viel hilft viel.“ Ganz anders ist es in der Homöopathie!
Read MoreLinkTipps rund um das Thema Erkrankungen bei Pferden
Read MoreAkupunktur gehört zur Traditionellen Chinesischen Medizin und kann auch beim Pferd die Gesundheit unterstützen. Akupunktur auch als Vorbeugung oder als Trainingsbegleitung.
Read MoreEin altes Heilmittel neu entdecken: Erdanwendungen / Heilerde
Read MoreOsteopathische Behandlung des Pferdes – Bewegungseinschränkung „lösen“
Read More